Abstrakte Fotografie
Veranstaltet von Fotowalks Berlin
Von Flüssigkeiten bis zur Langzeitbelichtung: hier stehen Farben, Formen, Licht und Strukturen im Vordergrund und nicht die Erkennbarkeit des Abgebildeten. Ein Workshop zum Experimentieren, Ausprobieren und neue Ideen sammeln.
Preis pro Teilnehmer (bei Anmeldung über Calumet): EUR 69.- statt 79.-

Unser Ziel ist es, uns von der realistisch-dokumentarischen Abbildung zu lösen und durch Abstraktion zuvor unsichtbare oder wenig beachtete Strukturen, Farben oder Formen effektiv in Szene zu setzen. Dazu bedienen wir uns verschiedenster Techniken wie Langzeitbelichtungen oder Makroaufnamen, um ungewöhnliche Bilder jenseits von gegenständlicher Darstellung zu erschaffen.
Es geht hier also weniger darum, was genau wir nun auf den Sensor bannen, sondern vielmehr, wie wir etwas fotografieren. So werden alltägliche Gegenstände durch geschickten Einsatz von Bildgestaltung und Inszenierung plötzlich zu faszinierenden, teilweise malerisch anmutenden Farb- und Lichtkompositionen.
In diesem Kurs arbeiten wir sowohl mit Sujets aus Natur und Architektur als auch mit vorbereiteten Experimentier-Sets im Studio. Es darf nach Herzenslust ausprobiert, getrickst und variiert werden.
Alles, was Sie dazu brauchen, sind Freude am kreativen Experimentieren und eine manuell einstellbare Spiegelreflex- oder Bridgekamera.
Dieser Fotokurs findet im bzw. in unmittelbarer Nähe unseres Fotostudios in Berlin-Spandau statt.
Themen:
- Einführung in die experimentelle Fotografie
- kreative Aufnahmetechniken
- Setbau mit einfachen Mitteln
- Einführung in die Blitztechnik
- Grundlagen der Bildgestaltung
benötigte Hardware:
- Spiegelreflex- oder System-/Kompakt-Kamera, manuell einstellbar
- Standardbrennweiten und Makroobjektiv, falls vorhanden
- Fernauslöser, falls vorhanden
Dieser Fotoworkshop findet in Berlin-Spandau/Haselhorst in unserem Studio statt.
Auf einen Blick
Foto-Dozenten: Sabine und Alex
benötigte Ausrüstung: manuell einstellbare Kamera
Maximale Teilnehmeranzahl: 10 Personen
Preis pro Teilnehmer (bei Anmeldung über Calumet): EUR 69.- statt 79.-
Änderungen vorbehalten