Sternlandschaften und Milchstraßenaufnahmen
gekonnt entwickeln / bearbeiten
Jörg Weiskopf gibt Einblicke in die Bildbearbeitung von Astrofotos.
- Umgang mit Lightframes / Darkframes und Flatframes; Wie tragen dies unterschiedlichen Bildtypen zur Verbesserung meiner Aufnahme bei? Was ist bei deren Erstellung zu beachten?
- Erhöhung der Aufnahme-Qualität durch Bildaddition, Stichwort „stacking“. Verbesserung der Nutzsignale durch größeren Signal/Rauschabstand.
Sternenlandschaften: Entwicklung mit Lightroom und Photoshop, manuelles Stacking
Getrennte Bearbeitung von Himmel und Vordergrund, Möglichkeiten und Grenzen der Ebenentechnik in Photoshop.
DeepSky: Umgang mit dem DeepSkyStacker / Fitswork Einweisung in die Benutzeroberfläche / Photoshop, automatisiertes stacking, kompletter workflow;
StarTrails: Umgang mit der Freeware Startrails
Vorher / Nachher: StarTrails
Wichtig!
Nachbearbeitung mit Hilfe verschiedener Bildbeispiele, die Teilnehmer führen ihr eigenes Notebook mit, zur Bearbeitung werden die Adobe Programme Lightroom und Photoshop benötigt, die Freeware Programme DeepSkyStacker/Fitswork sowie Startrails sind installiert.
Grundkenntnisse über Photoshop und Lightroom sind für diesen Workshop unbedingt erforderlich.
Bearbeitungsdateien werden zur Verfügung gestellt, die Teilnehmer entwickeln an Hand der Beispiele unter Anleitung die nötigen Lösungen, um zu ansprechenden Endergebnissen zu kommen.
Vorher / Nachher: DeepSky
:::::.....
Referent: Jörg Weiskopf
Ort: Calumet Seminarraum Hamburg, Bahrenfelder Str. 260, 22765 Hamburg
Zeit: 17:30 - 20:30 Uhr
Teilnehmer: mind. 6, max. 8
Termin: siehe unten
Kosten: € 89,00